Selbsthilfe bedeutet für jeden etwas anderes.
Lesen Sie hier, welche Erfahrungen andere gemacht haben.
Die obligatorische Schulzeit kann für ein Kind im Autismus Spektrum und seine Eltern zu einer grossen Herausforderung werden. Oft fehlen professionelle Unterstützung und Begleitung im Schulalltag, das Kind ist in einer Aussenseiterrolle oder wird gemobbt. In dieser Situation fühlen sich viele Eltern unverstanden und allein gelassen.
In der Selbsthilfegruppe können wir uns gegenseitig unterstützen und helfen. Wir teilen Erfahrungen und haben dadurch einen leichteren Zugang zu den Problemen und Fragen, die uns während des Schulalltags beschäftigen:
Der gemeinsame Austausch kann dabei helfen, Antworten zu finden und uns gegenseitig zu stärken.
Das Angebot richtet sich an Eltern mit schulpflichtigen Kindern im Autismus Spektrum (ärztlich diagnostiziert) im Kanton Basel Stadt.
Die Gruppe befindet sich in Gründung und wird in der Anfangsphase vom Zentrum Selbsthilfe Basel begleitet.