29.04.2025
29.04.2025
Die Stiftung Selbsthilfe Schweiz hat ihren neuen Geschäftsplan für die Jahre 2025 bis 2027 veröffentlicht. Als einzige Organisation, die sich schweizweit in allen gesundheitlichen und sozialen Themenbereichen für die gemeinschaftliche Selbsthilfe einsetzt, verfolgt Selbsthilfe Schweiz weiterhin das Ziel, eine führende Rolle in der Selbsthilfeförderung einzunehmen.
Im Zentrum stehen sieben strategische Schwerpunkte – darunter die Verankerung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialwesen, die digitale Transformation des Angebots sowie die Stärkung von Partnerschaften und der politischen Anerkennung. Der Geschäftsplan unterstreicht zudem die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit und legt einen Fokus auf die nachhaltige finanzielle Sicherung der Bewegung.
Mit rund 2'800 Angeboten in über 300 Themenbereichen bietet die Selbsthilfe jährlich über 45'000 Betroffenen und Angehörigen eine Plattform für Austausch auf Augenhöhe. Gemeinsam mit 22 regionalen Selbsthilfezentren, zahlreichen Selbsthilfeorganisationen und weiteren Partnern setzt sich Selbsthilfe Schweiz dafür ein, die Selbsthilfe als festen Bestandteil unserer Gesellschaft weiterzuentwickeln.
Der neue Geschäftsplan löst den bisherigen Plan 2021–2025 ab und zeigt auf, wie Selbsthilfe Schweiz die Zukunft gestalten will – mit klaren Zielen, konkreten Massnahmen und der Überzeugung, dass gemeinschaftliches Engagement wirkt.
→ Jetzt lesen: Geschäftsplan 2025 - 2027 von Selbsthilfe Schweiz (PDF)