23.05.2019
23.05.2019
Ein Markt der Selbsthilfe im Spital Lachen
Menschen, welche in schwierigen Momenten des Lebens mehr als nur Verständnis und Rat suchen, finden in Selbsthilfegruppen Halt. Betroffene unterstützen sich auf Grund ihrer gemeinsamen Erfahrungen oder Lebenslagen, selber etwas gegen Stagnation, Mutlosigkeit oder sozialen Rückzug zu tun. Zur Selbsthilfe im Kanton Schwyz informierten und berieten Fachpersonen und verschiedene Selbsthilfegruppen-Leiter/innen die Besucher persönlich am Spital Lachen. Viele genossen dazu eine feine Glacé und versuchten sich beim Wettbewerb oder dem Glücksrad. Für die jungen Gäste sorgte der Ballonkünstler Vogtini für Unterhaltung.
Apéro zur Vernetzung
Am Abend erfuhren die interessierten Gäste mehr zu Wirkung, Potential und Grenzen der Gemeinschaftlichen Selbsthilfe in der Schweiz. Sie lernten die Anlaufstellen der Selbsthilfe im Kanton Schwyz sowie drei ausgewählte Gruppen kennen. Der anschliessende Apéro ergab interessante Gespräche und, wichtig für die Selbsthilfe, neue Vernetzungen.