Nationaler Tag der Selbsthilfe: Gemeinsam stark - Dank Selbsthilfe

Aktionswoche vom 21. - 27. Mai 2023

Anlässlich des nationalens Tag der Selbsthilfe 2023 steht vom 21. – 27. Mai 2023 das Projekt Selbsthilfefreundliche Spitäler im Vordergrund. Das nationale Projekt von Selbsthilfe Schweiz in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz zeigt eindrücklich die zunehmend wichtigere Rolle der Selbsthilfe im Kontext des Schweizer Gesundheitswesens auf.

Verschiedene Studien belegen die nachhaltige Wirkung von Selbsthilfe auf verschiedenen Ebenen des Gesundheitswesens.

Entdecken Sie zum nationalen Tag der Selbsthilfe das Programm der verschiedenen Aktionen der regionalen Selbsthilfezentren in der ganzen Schweiz, Videos rund um das Thema Selbsthilfe sowie Berichte von Betroffenen oder Angehörigen über ihre Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen.

Mehr zu den verschiedenen Studien und Publikationen zur Selbsthilfe

 

Projekt Selbsthilfefreundliche Spitäler

Entdecken Sie die Spitäler, die Kooperationen, den Blog und auch wie Sie am Projekt teilnehmen können! Mehr zum Projekt

Entdecken Sie auch das tolle Video zum Projekt!

Selbsthilfegruppen für meine Patient:innen

Antworten für Fachkräfte im Gesundheitswesen

Wie helfen Selbsthilfegruppen meinen Patient:innen? Was passiert in einer Selbsthilfegruppe? Welchen Mehrwert schaffen Sie für meine Patient:innen und auch für die medizinischen Fachkräfte?

Erfahren Sie mehr darüber in unserem Informationsflyer!

Videos zu gemeinschaftlicher Selbsthilfe

Entdecken Sie drei Videos über die gemeinschaftliche Selbsthilfe!

Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Gleichstellung: Andreas Rieder, Leiter des Eidgenössischen Bürosfür die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB, erzählt über die gemeinschaftliche Selbsthilfe.

Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Gesundheit: Andrea Arz de Falco, Leiterin Direktionsbereich Gesundheitsschutz des Bundesamt für Gesundheit BAG, über den Zusammenhang zwischen gemeinschaftlicher Selbsthilfe und Gesundheit.

Junge Selbsthilfe: Junge Erwachsene und ihre Erfahrungen mit der Selbsthilfe.

Blog Selbsthilfefreundliche Spitäler

Entdecken Sie unsere Auswahl an spannenden Artikeln aus unserem Blog!

Alle haben an einem Strang gezogen: Einblick in die Umsetzung der «Selbsthilfefreundlichkeit» in einer psychiatrischen Klinik - ein Kurzinterview mit einer Ansprechperson für Selbsthilfe in der Klinik

Zusammenarbeit schafft neue Möglichkeiten: Die Kooperation Tumorzentrum Universitätsspital Basel - Selbsthilfegruppe TAVOLA ROSA BASEL

Einblick in ein Selbsthilfezentrum: Was ist ein regionales Selbsthilfezentrum und wer arbeitet dort?

Selbsthilfe - ein Teil des Patientenmanagements: Im kürzlich als «selbsthilfefreundlich» ausgezeichneten Tumorzentrum Hirslanden Zürich ist die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe ein fester Teil des Angebots.

Programm zum Tag der Selbsthilfe 2023

16.05.2023

Schlaganfall
Empowerment im Fokus der Nachsorge

Informationsabend für Betroffene und Interessierte
mehr>
17.05.2023

Treffpunkt Selbsthilfe

Offene Türen von Selbsthilfe BE in Biel
mehr>
21.05.2023

Bürgerspital Solothurn

Informationen rund um das Thema Selbsthilfe im Bürgerspital Solothurn
mehr>
22.05.2023

Infocafés und Infostand in der Klinik Königsfelden

Selbsthilfe Aargau informiert über die Selbsthilfe
mehr>
22.05.2023

Infos zur Selbsthilfe in der Psychiatrie St. Gallen

Wertvolle Informationen und Publikationen zur Selbsthilfe durchgehend erhältlich vom 22. Mai bis zum 26. Mai 2023
mehr>
22.05.2023

Treffpunkt Selbsthilfe

Offene Türen von Selbsthilfe BE in Burgdorf
mehr>
23.05.2023

Selbsthilfe Aargau in der Tagesklinik und im Ambulatorium

Psychiatrische Dienste Aargau in Baden
mehr>
23.05.2023

Treffpunkte Selbsthilfe

Offene Türen von Selbsthilfe in Thun
mehr>
23.05.2023

Selbsthilfe trifft Luzerner Psychiatrie

Informationsveranstaltung rund um das Thema Selbthilfe in der Luzerner Psychiatrie
mehr>
24.05.2023

Hilfe zur Selbsthilfe – ein wichtiger Baustein auf dem Genesungsweg

Gemeinsame Veranstaltung der Selbsthilfe Thurgau und des Zentrums für Externe Psychiatrische Dienstleistungen der Clienia Littenheid
mehr>
24.05.2023

Selbsthilfe im Kantonsspital Aarau

Infostand der Selbsthilfe Aargau zusammen mit der Krebsliga Aargau und Vertreter:innen aus Selbsthilfegruppen
mehr>
24.05.2023

Spital Lugano

Informationsstand im Spital Lugano
mehr>
24.05.2023

Psychiatrische Klinik Solothurn

Informationsstand rund um das Thema Selbsthilfe in der psychiatrischen Klinik Solothurn
mehr>
25.05.2023

Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme

Alkohol gegen Stress - Stress mit Alkohol
mehr>
25.05.2023

Selbsthilfe im Hôpital Lavigny

Info-Entraide Vaud mit Infos vor Ort
mehr>
25.05.2023

Selbsthilfe im Réseau hospitalier neuchâtelois RHNE

Antenne Neuchâtel mit Informationen vor Ort in La Chaux-de-Fonds
mehr>
25.05.2023

Kantonsspital St. Gallen

Informationsstand des Selbsthilfezentrums St. Gallen und Appenzell im Kantonsspital
mehr>
25.05.2023

Treffpunkte Selbsthilfe

Offene Türen von Selbsthilfe in Bern
mehr>
26.05.2023

Informationsstand des Selbsthilfezentrums Zürcher Oberland & Pfannenstiel

Informationen rund um die Selbsthilfe
mehr>
26.05.2023

Selbsthilfe in den Psychiatrischen Diensten in Aarau

Infostand der Selbsthilfe Aargau zusammen mit Vertreter:innen aus Selbsthilfegruppen
mehr>