Kooperation zwischen Spitälern, Selbsthilfezentren und Selbsthilfegruppen

Das Projekt «Gesundheitskompetenz dank selbsthilfefreundlichen Spitälern» fördert die Zusammenarbeit zwischen lokalen Selbsthilfezentren, Selbsthilfegruppen und Spitälern. Dadurch lernen Patienten und Angehörige die gemeinschaftliche Selbsthilfe kennen und können sie als Unterstützung in ihrem Umgang mit Erkrankungen nutzen.

In diesem Blog finden Sie die aktuellsten Entwicklungen zum Projekt in monatlichen Beiträgen vorgestellt.

Die wichtigsten Informationen zum Projekt finden Sie in den Kasten rechts. 

Wirkung der Selbsthilfe am Beispiel Morbus Bechterew
08.05.23
| | | |

Wirkung der Selbsthilfe am Beispiel Morbus Bechterew

Selbsthilfe wirkt - darauf geht die aktuelle Nummer der "vertical" ein, Zeitschrift der Schw. Vereinigung Morbus Bechterew
mehr>
Neues Webinar für die französische Schweiz - nouveau webinaire pour la Suisse Romande
16.06.23
| | | | | |

Neues Webinar für die französische Schweiz - nouveau webinaire pour la Suisse Romande

Le 26 septembre 2023
mehr>
Förderung der Selbsthilfe und ihrer Zusammenarbeit mit Spitälern in der französischen Schweiz
28.08.23
|

Förderung der Selbsthilfe und ihrer Zusammenarbeit mit Spitälern in der französischen Schweiz

Artikel in "La Liberté" vom 25 August 23
mehr>
Wenn die Selbsthilfe ins Spital kommt: Eine Erfolgsgeschichte
28.09.23
| | | |

Wenn die Selbsthilfe ins Spital kommt: Eine Erfolgsgeschichte

L'exemple de l'organisation "Né trop tôt"
mehr>