Aktuell sind 67 Organisationseinheiten von total 52 Spitälern und Gesundheitsinstitutionen in der ganzen Schweiz in einer systematischen Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen und -zentren in Ihrer Region. 30 davon haben bereits einmal oder mehrmals die Auszeichnung «Selbsthilfefreundliches Spital» erhalten. «Selbsthilfefreundlichkeit» ist neu vom Spitalverband Hplus als offizielle Qualitätsverbesserungsmassnahme anerkannt.
Selbsthilfe Schweiz führt im Lauf der Jahre 2025-2026 ein neues Konzept ein. Bereits beteiligte Spitäler sind darüber schon informiert worden. Diese Umbruchsituation führt zu offenen Fragen.
Wir nutzen das nächste Online-Erfa-Treffen, um Ihnen das neue Konzept vorzustellen und Ihre Fragen dazu zu beantworten.
- Der Anlass richtet sich in erster Linie an die Selbsthilfebeauftragten (Ansprechpersonen) sowie weitere Fach- und Leitungspersonen in Spitälern, welche sich bereits in einer Kooperation mit der Selbsthilfe nach dem bisherigen Modell «Selbsthilfefreundliches Spital» befinden.
- Fachpersonen aus Selbsthilfezentren, sowie Vertretende von bereits in Kooperationen mit Spitälern aktiven Selbsthilfegruppen, sind bei Interesse ebenfalls eingeladen.
Vollständige Einladung herunterladen (pdf, 2S.)
Direkter Link zur Anmeldung - Anmeldeschluss: 15. August